
Whitepaper & Case Studies
Jetzt kostenlos herunterladen!
Alle Whitepaper und Case Studies aus den verschiedenen TQ-Geschäftsbereichen finden Sie hier gesammelt zum Download.
TQ-E²MS

Zollstreit USA – EU: Wie reagiert man als Unternehmen darauf?

Wie bringen Sie Ihr Produkt durch stressfrei durch die Radio Equipment Directive?

Wie am Standort Deutschland heute Innovationen entstehen können.

Chancen von Künstlicher Intelligenz

Chancen des 3D-Drucks in der Elektronikfertigung

Case Study miha bodytec - Sicher am Markt mit höchster Qualität.

Maximaler Erfolg für Ihr Medizintechnik-Produkt

Gut aufgestellt auch in dynamischen und unruhigen Zeiten
TQ-Embedded

Gesichtserkennung für Zugangskontroll- und Zeiterfassungssysteme

Zukunft der Mensch-Maschine-Schnittstellen: Über Touch hinaus

Der i.MX 93 ist eine neue CPU Generation mit vielen Vorzügen

Vom Pi-Prototypen zum Serienprodukt

Head for the Headless - Durchblick im Nebel

Unkomplizierte Messungen am Edge mit analogem Front End

CPU-Module und SBCs für Ladestationen

Embedded-Module für Feld und Flur

Ein produktives Leichtgewicht und seine Vorteile für Embedded-Lösungen
In Anbetracht der meist nicht üppigen Ressourcen von Mikrocontrollern, will der Einsatz eines Betriebssystems gut überlegt sein. FreeRTOS ist ein Echtzeitbetriebssystem, das aus einem sehr schlanken Kernel und einer Reihe von Bibliotheken besteht. Damit lassen sich sowohl Stand-alone-Lösungen, als auch Cloud-fähige IoT-Geräte realisieren. Das Whitepaper erörtert das schlanke Echtzeitbetriebssystem FreeRTOS und seine Vorteile für die Entwicklung von Embedded-Lösungen.

Elegantes Architektur-Upgrade
Mit dem Ende der QorIQ® P-Serie von NXP haben viele Unternehmen, die Prozessoren dieser Serie eindesignt haben, die Herausforderung auf eine neue CPU-Architektur umzusteigen. Das Whitepaper zeigt die Chancen eines Architektur-Upgrade von der QorIQ® P-Serie auf die QorIQ® T-Serie und stellt die Vorteile und Anwendungsbereiche der bewährten T-Serien-Technologie vor.

Effizienter und umfassender Gesundheits-Check
Was Embedded-Computer Technologie zur Datenanalyse beim Gesundheits-Check beiträgt, erfahren Sie in dieser Case Study.

Produktionsausfälle vermeiden mithilfe eines elektronischen Ohrs

Case Study - Dezentrale Gebäudeautomatisierung mit Embedded-Modulen

Case Study - Realisierung von Human Machine Interfaces (HMI) mit Embedded-Modulen

Die 3 entscheidenden Vorteile für Ihr neues Medizingerät

Embedded-Module als ideale Grundlage für kleine Steuerungen

Case Study - Smarte Module für smarte Montage

Der i.MX 8M Plus – ein Wunderwerk der Technik!

Computer on Modules with Intel Atom® x6000E Series Processors
In unserem Whitepaper über die Prozessoren der Intel Atom® x6000E Serie erfahren Sie umfangreiche Details über die neue Prozessorgeneration und unsere dazugehörigen COM Express und SMARC Module der TQMxE40-Familie.

Feldbussysteme mit Embedded-Lösungen realisieren
Im Whitepaper erfahren Sie anhand eines Praxisbeispiels wie sich Automatisierungsaufgaben lösen lassen.

Was bieten i.MX 8M Mini und Nano?
TQ-RoboDrive

Schritt für Schritt zur perfekten Motorintegration

Warum setzt Sensodrive auf TQ-Motoren?
Erfahren Sie, wie das innovative Unternehmen Sensodrive sich mit unserer Motorentechnologie vom Wettbewerb abhebt. Laden Sie die vollständige Erfolgsgeschichte herunter.

Frameless-Torquemotoren für humanoide Roboter

Die Zukunft der Medizintechnik ist schnell und dynamisch!

Die Zukunft ist frameless.
TQ-Automation

Liebling, ich hab das Auto geladen
Einfach mal das E-Auto laden? Kann funktionieren, muss aber nicht. Denn bevor man Wallbox und Stecker einsetzt, sollte man sich über Anschlussleistung und vieles mehr Gedanken machen – sonst heißt es „Ofen aus“.

Die neue VDE-AR-N 4100:2019-04
Alle Details zum Anschluss von Kundenanlagen an das Niederspannungsnetz, Phasensymmetrie und deren Betrieb.
TQ-PCC

Was Sie in dieser Case-Study erfahren: