Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Jahrelange Erfahrung macht uns zu einem zuverlässigen Partner in der additiven Fertigung. Erfahren Sie mehr zu unseren Dienstleistungen im Bereich 3D-Druck.
Die modernsten 3D-Druck-Technologien ermöglichen schnelles und agiles Vorgehen bei Prototypen- und Werkzeugbau, sowie bei Kleinserien
Was mit dem Eigenbau eines FDM-Druckers als Projekt der technischen Auszubildenden begann, ist heute eine eigene Sparte bei der TQ-Group, die als Bestandteil unserer Fertigung nicht mehr wegzudenken ist. Dabei bietet TQ nicht nur Dienstleistungen im 3D-Druck an, sondern bringt hier auch jahrelange Erfahrung aus der eigenen Anwendung mit ein. Die additive Fertigung ist nämlich insbesondere bei Protoypen, beim Werkzeugbau und auch bei Kleinserien der Produkte unverzichtbar geworden. Erfahrung, die wir gerne als Dienstleistung an unsere Kunden weitergeben.
3D-Druck ermöglicht es hohe Startkosten bei der Produktentwicklung und im Werkzeugbau zu vermeiden. Denn gerade für Spezialwerkzeuge und Prototypen ist die additive Fertigung, die kostengünstigste Alternative. Zudem ermöglichen unsere FDM und SLS Maschinen selbst die komplexesten Geometrien zu realisieren. Erfahren Sie hier mehr zu den Anwendungsgebieten von 3D-Druck
Unterschiedliche Anwendungen – unterschiedliche Technologien. Bei TQ setzen wir insbesondere auf das gängige SLS (Selective Laser Sintering) Verfahren und auf FDM-Drucker (Fused Deposition Modeling). Während das SLS-Verfahren häufig bei sehr komplexen Teilen und auch Kleinserien verwendet wird, ist das FDM-Verfahren besonders beim Werkzeugbau (Rapid Tooling) gut geeignet. Nicht zuletzt gibt es auch noch das Stereolithographie-Verfahren, das vor allem bei Polymer-Prototypen verwendet wird. Alle drei Technologien bietet TQ in seinem Portfolio an.Erfahren Sie mehr zu den 3D-Druck Technologien bei TQ
Insbesondere bei modernen Cobot-Lösungen werden immer wieder spezielle Aufsätze oder Sonderteile benötigt. So setzt TQ sowohl in der eigenen Produktion, wie auch bei den innovativen Automatisierungslösungen mit dem Franka Production 3 von TQ-Robotics auf 3D-gedruckte Greifer und Spezialteile.Erfahren Sie mehr zur Prozessautomatisierung mit Cobots