Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
ILM-E-Serie
Die neue Generation frameless Motoren ILM-E-Serie
Kosteneffiziente Antriebstechnik für anspruchsvollste Anwendungen!
Die neue Baureihe TQ ILM-E bietet eine marktführende Drehmomentdichte, bei geringem Gewicht und für anspruchsvollste Anwendungen. Ob in Medizintechnik, Maschinenbau, Automatisierung, Luftfahrt oder der Robotik, sie ermöglicht es Konstrukteuren, technologische Grenzen zu überwinden.
Die neue ILM-E-Serie von TQ-RoboDrive stellt eine kostengünstige Alternative zu unserer Premium-ILM-Serie dar und bietet die wesentliche TQ-RoboDrive-Leistung zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zusätzlich bietet TQ-RoboDrive kundenspezifische frameless Motoren auf Basis des ILM-E an, die nach den individuellen Kundenbedürfnissen über die Wicklungszahl und die Längen angepasst werden können. Damit ist die Leistung der Motoren beliebig an Ihre Bedürfnisse anpassbar.
TQ-ILM-E: Hohe Leistung zu marktgängigem Preis
Der ILM (Innen Läufer Motor) basiert auf der Entwicklung des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt). Um diesen leistungsfähigen Antrieb kostengünstiger produzieren zu können, hat TQ die Baureihe ILM-E entwickelt. Dazu wurde ein Großteil der manuellen Fertigung des ILM automatisiert.
TQ steht für Technologie in Qualität und unsere Kunden gehen davon aus, dass wir einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Das ermöglicht ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bei ähnlichen Produkteigenschaften wie beim ILM.
TQ-ILM-E: unverzichtbar für die Industrie
Die vielfältigen Einsätze reichen von Handling, Automatisierung, Industrieroboter, Cobots, bis zu Powertools, Flurförderfahrzeuge, Industrieanlagen-, Montageautomation, Messmaschinen, etc.
TQ-ILM-E: Optimaler Antrieb für die Medizintechnik
Der neue Antrieb ist unverzichtbar in Laborgeräten wie Zentrifugen und Mischern, aber auch in Operationsrobotern, -tischen, -mikroskopen und - da klinisch rein - in Dialysegeräten, in Röntgengeräten, CTs, aber auch in Exo-Skeletten etc.
Der ILM-E-Frameless-Motor der TQ-Group als Herzstück des weltweit ersten modularen Industrieroboters
Die TQ-Group fördert seit vielen Jahren innovative Start-ups und unterstützt diese mit Entwicklungs-Know-how, Marketing-Aktionen und attraktiven Einkaufspreisen für TQ-Komponenten. Zu diesen Unternehmen gehört auch Kea Robotics, ein inzwischen 13-köpfiges Team aus Roboter-Experten in München. Kea entwickelt den weltweit ersten vollwertig modularen Industrieroboter – die Module des Roboters werden ausschließlich mit ILM-E-Servomotoren von TQ bewegt.
Die Kea Robotics Success Story entdecken