TQ Group übernimmt Mitarbeiter und Geschäftsbetrieb der enders GmbH

Ausbau der Entwicklungskompetenzen und starkes Zeichen für den Elektronikstandort Deutschland/Bayern

Seefeld/Landshut, 26. September 2025

Die TQ-Group übernimmt zum 1. Oktober 2025 Mitarbeiter und Geschäftsbetrieb der enders GmbH in Landshut. Der Ingenieursdienstleister stellt seinen Betrieb geordnet zum 30. September 2025 ein. Im Zuge der Übernahme integriert TQ ein eingespieltes Entwicklerteam und baut damit die eigenen Entwicklungskapazitäten und -kompetenzen – insbesondere im Bereich Systementwicklung und Maschinenbau – weiter aus.

TQ und enders kennen sich bereits seit längerer Zeit und arbeiten seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Anfang August 2025 informierte enders über geplante Betriebsschließung. TQ hat daraufhin kurzfristig die Weichen gestellt, um einen Großteil der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für TQ zu gewinnen.
 

Rückseite des ehemaligen enders GmbH Gebäude als neuer TQ-Standort

„Natürlich überlegt man sich so einen Schritt gerade in der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage im Land sehr genau, aber für uns ist es wichtig auch ein ganz klares Signal für den Standort Deutschland und Bayern zu senden und unsere Kompetenzen für unsere Kunden noch weiter auszubauen“, so Rüdiger Stahl, Geschäftsführer und einer der beiden Gründer von TQ. Enders habe sehr viele erfahrene Mitarbeiter:innen, die das ganzheitliche Elektronikdienstleistungsangebot der TQ noch weiter vertiefen und TQ-Group als eines der führenden Technologieunternehmen Deutschlands weiter stärken. 

Stärkere Entwicklungspower – Fokus Mechanik

Mit der Integration des Teams verstärkt TQ die Kompetenz für ganzheitliche Systementwicklung über Mechanik, Software und Elektronik – ein Leistungsbild, das vom Markt zunehmend nachgefragt wird und das die TQ sogar darüber hinaus noch bis zur Produktzulassung durch das TQ-Product-Compliance-Center und Cyber-Security-Anforderungen seinen Kunden bietet.

Gleichzeitig erweitert TQ auch die Expertise im Anlagen und Maschinenbau. Die zusätzlichen Kapazitäten ermöglichen es, mehr Kundenaufträge und Eigenprodukte zu realisieren, das Angebotsspektrum sinnvoll zu ergänzen und das Unternehmen für den geplanten Wachstumskurs weiter auszurichten. Somit unterstreicht TQ seine Positionierung mit „Innovativen Elektronikdienstleistungen engineered and made in Germany“ und seine Rolle unter den Top-3-EMS-Unternehmen in Deutschland.

Mitarbeiter im Empfangsbereich des neuen TQ-Standorts in Landshut

„Mit der Übernahme sichern wir wertvolles Know how in der Region und erhöhen unsere Schlagkraft – vor allem in der Systementwicklung und im Maschinenbau. Das passt exakt zu unserem Anspruch, Kunden durchgängige Lösungen aus einer Hand zu bieten“, sagt Rüdiger Stahl, Geschäftsführer der TQ-Group.

 

„Besonders erfreulich ist, dass wir ein eingespieltes, erfahrenes Team übernehmen. In unserem Marktumfeld wird es zunehmend schwierig, exzellente Entwicklerinnen und Entwickler zu finden – umso vorteilhafter ist die geplante Übernahme“, ergänzt die Geschäftsführung.

Mit der Übernahme manifestiert TQ sein ganzheitliches 360° Servicekonzept und schärft die Entwicklungsdienstleistung im Unternehmen weiter – nun mit insgesamt fast 300 Entwicklerinnen und Entwicklern für Elektronik, Software, Mechanik und Gesamtsysteme. Bereits seit über 30 Jahren bietet TQ im Zuge seines E²MS-Angebots die Kombination aus innovativer Elektronikentwicklung, Elektronikfertigung nach allerhöchsten Standards und auch die individuelle Anpassung von OEM-Produktlösungen zum erfolgreichen, schnelleren und sicheren Markteintritt seiner Kunden. 
 

Kernfakten auf einen Blick:

  • Start: 1. Oktober 2025
  • enders GmbH: geordnete Betriebsschließung zum 30.09.2025
  • Übernahmeumfang: eingespieltes Entwicklerteam (Mechanik, Software, Elektronik) sowie Funktionen in Vertrieb, Verwaltung und Standortleitung
  • Schwerpunkte: Ausbau Mechanik, ganzheitliche Systementwicklung, Anlagen /Maschinenbau
  • Kapazität & Angebot: mehr Raum für Kundenprojekte und Eigenprodukte; Abrundung des Leistungsspektrums
  • Standort: Landshut / Ergolding – Integration in die TQ Entwicklungsorganisation
Vorderseite des ehemaligen enders GmbH Gebäude als neuer TQ-Standort
9920

Sofern nicht anders angegeben ist die TQ-Systems GmbH Rechteinhaber der in dieser Mitteilung verwendeten Bilder. Gerne können diese Bilder unter Nennung des Urhebers kostenfrei genutzt werden.