Workshop Produktsicherheit: Gestaltung sicherer Produkte Am 25.06.2025

PCC Schaltzylkustest

Die Produktsicherheit Ihres Produkts beginnt bei Ihnen! In diesem praxisnahen Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Anforderungen der international geltenden Sicherheitsnorm IEC 62368-1:2023 (bzw. EN IEC 62368-1:2024 inklusive A11:2024 für den europäischen Markt). Entdecken Sie, welche Gefahrenquellen für Ihr Produkt relevant sind – von elektrischen und thermischen Risiken bis hin zu mechanischen oder chemischen Einflüssen – und wie diese systematisch erkannt, bewertet und beherrscht werden können.

Jetzt anmelden

Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?

Elektronikentwickler, Layout-Entwickler und Gehäuse-Designer – diese Schulung richtet sich an alle, die Produktsicherheit von Anfang an mitdenken und die Anforderungen der IEC 62368-1 gezielt in ihre Entwicklung integrieren möchten.

Warum brauchen Sie unseren Workshop jetzt?

»99,9% der Produkte unserer Industriekunden, die wir im Labor prüfen, fallen beim Thema Produktsicherheit durch.«

Deshalb handeln Sie jetzt – lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Fehler in der Entwicklung von Anfang an vermeiden und sparen Sie damit Zeit und Geld.

Das erwartet Sie:

  • Individuelle Schulung zu Ihrem Produkt
  • Einführung in Sicherheitsnorm 62368-1:2023
  • Analyse zur Produktsicherheit am eigenen Produkt
  • Konkrete Ansätze für frühzeitige Integration von Sicherheitsaspekten
  • Risikobewertung des eigenen Produkts
  • Antworten auf Ihre Fragen

 

Was umfasst die Sicherheitsnorm IEC 62368-1?

1. Allgemeine Anforderungen
2. Elektrisch verursachte Verletzungen 
3. Elektrisch verursachter Brand
4. Verletzungen durch gefährliche Stoffe
5. Mechanisch verursachte Verletzungen
6. Verletzungen durch Verbrennung
7. Strahlung

Klingt interessant? Hier finden Sie alle Infos zum Termin!

Datum: 25.06.2025
Uhrzeit: Nach Bedarf und Absprache
Veranstaltungsort: TQ-PCC Augsburg | Anfahrtsbeschreibung
Referent: Thomas Ruffer
Preis: Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 11.06.2025

Teilnahmebedingungen

Sie wünschen sich einen anderen Termin oder eine Schulung bei Ihnen vor Ort?
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Ihr Experte:

Mit 19 Jahren Erfahrung in der elektrischen Sicherheit bringt Thomas Ruffer umfassendes Fachwissen in der Prüfung und Zertifizierung von Produkten mit. 15 Jahre lang leitete er das Team für elektrische Sicherheit bei Bureau Veritas CPS Türkheim, zuvor war er als Laborleiter für elektrische Sicherheit bei Innova Product Service tätig. Seit 2025 verantwortet er als Teamleiter Produktsicherheit im TQ-PCC die Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards.

Seine Expertise umfasst insbesondere die Prüfung von Spannungsversorgungen und Messequipment, wobei er tiefgehende Einblicke in Normen, Prüfverfahren und gesetzliche Anforderungen gewonnen hat. Vor seiner Spezialisierung auf Produktsicherheit war er viele Jahre in der Medientechnik und Unterhaltungselektronik tätig.

Anmeldung

captcha
38