Grundlagen Elektromagnetische Verträglichkeit: Gestaltung EMV-konformer Produkte Am 15.05.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr

EMV elektrostatische Entladung

Eine erfolgreiche EMV-Prüfung ist entscheidend für die Marktzulassung elektronischer Produkte. Doch bereits während der Entwicklung lassen sich viele typische EMV-Probleme gezielt vermeiden. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie Störungen frühzeitig erkennen, wirksame Gegenmaßnahmen ergreifen und den Entwicklungsprozess effizient gestalten, ohne Zeit durch aufwendige Nacharbeiten zu verlieren.

Jetzt anmelden

Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?

Elektronikentwickler, Layout-Entwickler und Gehäuse-Designer – diese Schulung richtet sich an alle, die frühzeitig EMV-Probleme vermeiden, robuste Designs erstellen und den Zulassungsprozess effizient gestalten wollen.

Warum brauchen Sie unseren Workshop jetzt?

1. EMV beeinflusst alles: Von der Elektronik über das Layout bis hin zum Gehäuse – treffen Sie die richtigen Entscheidungen von Anfang, um kostspielige Re-Designs zu vermeiden.

2. Sparen Sie Zeit und Geld: Lernen Sie, worauf es ankommt, um so kostengünstig und schnell wie möglich durch EMV-relevante Zulassungsverfahren zu kommen.

3. Sie haben Fragen, wir die Antwort: Egal, an welchem Punkt Sie mit Ihrem Produkt oder Ihrer Produktidee stehen – unsere Experten stehen Ihnen für alle Probleme und Herausforderungen zur Verfügung.

Das erwartet Sie:

  • Grundlagen der EMV, typische Störquellen und robuste Abschirmungen
  • Effiziente EMV-Strategien für eine vorausschauende Entwicklung
  • EMV-gerechtes Design von Leiterplatten-, Gehäuse- und Schirmungskonzepten
  • Praxisnahe Messmethoden zur frühzeitigen Identifikation von Problemen
  • Antworten auf Ihre Fragen

Programm

09:00 bis 09:15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung

09:15 bis 12:00 Uhr
EMV-Grundlagenverständnis Teil I: EMV Störungsgeneratoren

12:00 bis 13:00 Uhr
Mittagspause

13:00 bis 14:15 Uhr
Laborführung TQ: Kommen Sie ins Gespräch mit unseren Experten

  • EMV
  • Mechanik- und Klimaprüfungen
  • Produktsicherheit, Akustik, Länderzulassungen/RoHS

14:15 bis 16:30 Uhr
EMV-Grundlagenverständnis Teil II: Abschirmung

16:30 bis 17:00 Uhr
Zusammenfassung und Q/A

 

Klingt interessant? Hier finden Sie alle Infos zum Termin!

Datum: 15.05.2025
Dauer: 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: TQ-PCC Augsburg | Anfahrtsbeschreibung
Referent: Hermann Möhring
Preis: 600 € (Jetzt als Frühbucher für nur 450 € sichern – gültig bis 24.04.2025)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 01.05.2025

Teilnahmebedingungen

Sie wünschen sich einen anderen Termin oder eine Schulung bei Ihnen vor Ort?
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Ihr Experte:

Hermann Möhring hat über 30 Jahre Berufserfahrung in der Computer- und Kommunikationsbranche, darunter Datenverarbeitung, Datentransport, Systemdesign, Projektmanagement, Prozessanalyse/-strukturierung und Teamcoaching. In den Bereichen Elektronik und Layout, Gehäuseentwicklung, EMV und Prozessoptimierung, Personalschulung und Auswahl berät er heute Entwicklungen. Zuvor hatte er für EMV bei Fujitsu in ganz Europa die Verantwortung. Dies beinhaltet Unterstützung für das Design sowie technische Hilfe und Compliance-Tests. Vor seiner Anstellung bei Fujitsu war er mehrere Jahre lang Leiter des Produktdesigns in einem Startup. Zuvor leitete er bei Siemens Communication die Hardwareentwicklung von zentralen Steuereinheiten für 3G-Mobilfunkbasisstationen und war dort für die digitale Entwicklung zuständig. Zuvor hatte er bei Siemens Computers die Verantwortung für die Entwicklung von Produkten, die Definition von Produkten und den Produktionshochlauf.

Anmeldung

captcha
38