Zollstreit USA – EU

Was bedeutet er für Unternehmen und wie reagiert man richtig darauf?

Der Handelskonflikt zwischen den USA & der EU spitzt sich weiter zu:

Ab dem 1. August 2025 drohen neue US-Strafzölle in Höhe von 30 % auf europäische Produkte. Die EU hat mit einer eigenen Liste von Gegenzöllen mit einem Umfang von 72 Milliarden Euro reagiert. Für Unternehmen mit globalen Lieferketten steht damit nicht weniger als ihre Versorgungsstabilität und Planungssicherheit auf dem Spiel. Wie schützt man sich nun gegen geopolitische Unsicherheiten?

Dieses Whitepaper liefert Ihnen:

  • Eine kompakte Analyse der aktuellen Entwicklungen im Handelskonflikt
     
  • Konkrete Risiken für Ihr Unternehmen
     
  • Einen strategischen Lösungsansatz: lokale Fertigung als Antwort auf geopolitische Unsicherheit

Jetzt Whitepaper downloaden

Gebäude der EU-Kommission mit Europa Fahnen

Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Strategie geopolitisch unabhängig bleiben – und worauf es jetzt bei der Wahl eines Fertigungspartners wirklich ankommt.

Redaktioneller Hinweis: Die aktuelle weltpolitische Lage ist dynamisch und kann sich kurzfristig verändern. Dieses Whitepaper gibt daher lediglich den Stand der Ereignisse zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Bitte beachten Sie, dass einzelne Informationen und Entwicklungen mittlerweile überholt sein können. Stand 18.07.2025

Jetzt Whitepaper herunterladen und vorbereitet sein:

captcha
38