Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
TQ optimiert Fertigungsprozesse mithilfe von Lean Management und kollaborativer Robotik
Um in Deutschland wirtschaftlich zu produzieren, können Lean-Methoden Ihnen helfen, Prozesse zu verschlanken und dies als Ausgangsbasis für Ihre Automatisierung zu verwenden.
Lean Management ist die systematische Optimierung von Produktionsnetzwerken. Ziel ist es dabei, ein System zu schaffen, auf dessen Basis eine kontinuierliche Verbesserung möglich ist. Dabei zeigt sich, dass die beste Lösung in der Reduktion der Komplexität liegt. Wir bei TQ schaffen damit neue Möglichkeiten zur Skalierung und senken nachhaltig die Kosten für uns und unsere Kunden.
Im Film erfahren Sie, wie TQ Automatisierung in der Fertigung vorantreibt und welche Rolle Lean Management dabei spielt.
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
TQ setzt kollaborative Roboter an den Standorten in Delling und Durach bereits beim PCB-Testing, Baugruppentest, PCB-Löten, Magnetpolselektion, Montage, Klebedispensen sowie bei der Plasmaaktivierung ein. Weitere Potentiale liegen für uns etwa im ICT-Testing, Handlöten sowie in der Nutzentrennung von Leiterplatten.