TQ-Group auf einen Blick
- TQ: Technologie in Qualität
- Geschäftsführer: Detlef Schneider, Rüdiger Stahl, Stefan Schneider
- Standorte: 10 x Deutschland, 1 x Schweiz,
1 x China - Hauptsitz: Seefeld bei München
- Mitarbeiter: mehr als 1.500
Vortrag am 27. Juni 2017
Anke Bartel, TQ-Kundencenter-Leiterin und Mitglied des Vorstands der COG (Component Obsolescence Group) Deutschland informiert zusammen mit Dr. Wolfgang Heinbach, Vorstandsvorsitzender der COG Deutschland, in einem Vortrag über smartPCN:
Vortrag "smartPCN: der Schlüsel zum automatisierten PCN-Management"
auf dem Anwenderforum Passive Bauelemente 2017
Über den Vortrag:
Mit der zunehmenden Anzahl von Produktänderungen und Abkündigungen (PCN) steigen sowohl der damit verbundene Arbeitsaufwand wie auch das Risiko, dass etwas übersehen wird. Mit dem smartPCN-Standard der COG ist es nun möglich, die PCN maschinenlesbar zu übertragen. Der Anteil der unproduktiven manuellen Arbeiten wird dadurch drastisch reduziert.
Im ersten Teil des Vortrags erläutert Dr. Wolfgang Heinbach, Vorstandsvorsitzender der COG Deutschland, kurz das smartPCN Format. Anhand von Beispielen zeigt er, wie das PCN Management mit smartPCN und dem smartPCN Ökosystem in wesentlichen Teilen automatisiert werden kann.
Im zweiten Teil stellt Anke Bartel von TQ-Systems vor, wie damit das PCN und Obsoleszenz-Management effizient durchgeführt wird.
Das Anwenderforum wird veranstaltet von den Fachzeitschriften Markt&Technik und Design&Elektronik und richtet sich in erster Linie an Systementwickler.