Elektronik- und Leiterplattenentwicklung vom führenden Elektronik-Dienstleister: Ob Hardware, Software, Layout oder Mechanik - als Systemdienstleister/E²MS (Electronic Engineering and Manufacturing Services, kurz EMS) unterstützt TQ Kunden bei der Leiterplatten-Entwicklung von der Produktidee an. Als Experte im Entwicklungsbereich bieten wir Elektronikentwicklung und Elektronikfertigung von Leiterplatten (Englisch: printed circuit board, PCB), Baugruppen und Komplettgeräten für verschiedenste Anforderungen. Das rund 125-köpfige Team der Elektronik-/Leiterplatten-Entwicklung verfügt über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-How in unterschiedlichsten Branchen.
Umfassende Entwicklungsprozesse:
Umfassende Entwicklungskompetenz:
Ihre Vorteile:
- Eine Schnittstelle für alle Belange
- Fertigungsfreundliche Gestaltung von Designs
- Beratung beim Einsatz verschiedener Technologien
- Support auch für „ältere Designs“
- Richtige Infos zur richtigen Zeit im richtigen Umfang
- Bauteilauswahl über Standardbibliothek mit Komfortsuche
- Kompetente Unterstützung im gesamten Entwicklungszyklus
- Kostenoptimierte Lösung für Entwicklungsaufgaben
- Breitbandige Erfahrungen
- Baukastensystem (viele Lösungen müssen nicht neu entwickelt werden)
- Das Projekt ist für Kunden jederzeit transparent und nachvollziehbar
Projektmanagement
- Projektplanung: Meilensteinplan, Terminplanung, Ressourcenplanung, Qualitätssicherungsplan, Entwicklungsplan, u. a. nach EN 9100, ISO 13485 oder TS 16949
- Projektüberwachung: Projektfortschritt, Kosten, Termine, Qualität, Freigaben
- Target-Costing und schritthaltende HK-Kalkulation
- Projektmanagement-Tools: TQ-Projekt / SAP, MS-Project
- Requirement-Management-Tools: Doors, Polarion
Hardware-Entwicklung
- Microcontroller – 8 bis 64 Bit, Multicore und DSP
ARM Cortex-Mx, ARM Cortex-A8, ARM Cortex-A9, ARM7, ARM9, ARM11, Power Architecture, Intel-Architektur, 8051, ST7, H8, C16x, M16, MSP430, PIC, ColdFire, DSP;
SDRAM, DDR2, DDR3, Mobile DDR, Flash, HDD, SSD, Industrial NAND-Flash, Power Sequencing;
Als Modullösung und Design-In - Schnittstellen, Feldbusse
PCIe, PCI, SATA, PS/2, USB, Firewire, PCMCIA, PCCard, J1850, RapidIO, ...;
RS232, RS422/485, CAN, DeviceNet, CAN Open, KNX, LON, Ethernet,Sercos, Powerlink, M-Bus, Profibus, Profinet, EtherCAT, ...;
In Form eines Lösungsbaukastens - Display und Touchscreens
LCD, VFD, STN, TFT, auch kundenspezifisch;
Touch: resistiv, kapazitiv, Multi-Touch - HF-Technik / Funktechnik
ISM430, ISM860, ISM2.4G, WLAN, Bluetooth, ZigBee, GSM/GPRS, GPS, ... - Analogtechnik, Messtechnik
Signalaufnehmer, Signalverstärkung, Signalaufbereitung - Optoelektronik, Audio – und Videotechnik
Kamerasysteme, Datenkommunikation, Autofokus, Digitizer, Bildaufbereitung, Bildverarbeitung, Audio-Verstärker, Spektrometer - Leistungselektronik / Stromversorgung
Schaltregler, Netzteile, Wechselrichter, Ladegeräte - Motorsteuerungen
DC-Motoren, Brushless DC-Motoren, AC-Motoren, Stepper-Motoren, ... - Simulation
SPICE, HyperLynx, FDTD
Software-Entwicklung
Wir sind in der Lage Software-Teilkomponenten oder auch ein gesamtes Software-System inklusive der dazu benötigten Apps nach Ihren Wünschen zu erstellen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Software-Entwicklung (Dienstleistungen > Software-Entwicklung)
Logik-Design / System-on-Chip-Entwicklung
- Applikationen
Hohe Performance und geringe Latenz
Schnelle Regelalgorithmen
Proprietäre Protokolle
Peripherieerweiterung für Prozessoren / Mikrocontroller - Methodik
Design mit VHDL, C and MATLAB
Design auf System Level mit IP Cores
Verifikation mit Simulation, Coverage, Hardwaretests - Design Service
Breite Hersteller- und Architekturunterstützung (z.B. ALTERA, XILINX, LATTICE, ACTEL/MICROSEMI)
Optimierungen, Konvertierungen, Umsetzung auf ASIC
Layout
Mechanik-Entwicklung
- Gehäuse und Komplettgeräte
- Antriebssysteme, Motoren, Getriebe
- Maschinen und Systeme
- Konzeption, Design und Beratung
- Material,- und Technologieberatung
- 2D/3D-Konstruktion
- Datenverwaltung PDM und QM-Prozesse
- DFM / DFS / DFC
- 3D-Simulation (Dynamik)
- FEM-Festigkeitsanalyse
- FEM-Thermosimulation
- FEM-Strömungssimulation
- Rapid Prototyping
- Professionelle ECAD-Schnittstellen (IDF, Pads)
EMV-Messungen, EMV-Optimierung, EMV-Beratung
DFx - Design for Excellence / Optimales Design
- DFM - Design for Manufacturing: fertigungsoptimiertes Design
- DFT - Design for Testability: prüfbarkeitsoptimiertes Design
- DFL - Design for Longevity: lange Lebensdauer
- DFR - Design for Reliability /Design for Robustness / Robust Design: hohe Zuverlässigkeit / niedrige Ausfallrate / lange Lebensdauer
- DFS - Design for Service: Servicefreundliches Design
- DFE - Design for Environment: Umweltfreundliches Design: RoHS, REACh, EuP, Energieverbrauch, Recycling, …
- DTC/DFC - Design to Cost /Design for Cost effectivity: kostenoptimiertes Design
Produktqualifizierung
- Funktionsprüfung, Spezifikationsprüfung
- Toleranzen, Stabilität, Signalintegrität, Timing
- Mechanische Prüfungen, Vibrations- und Schockfestigkeit
- Thermische Überprüfung, Temperatur-Zyklentest, Klimatest (Temperatur, Feuchtigkeit)
- EMV Prüfung
- Zuverlässigkeits- und Lebensdauerprüfungen (HALT, HASS)
- Dichtigkeitsprüfungen, chem. Beständigkeit (Flüssigkeiten, Gase)
- Funktionale Sicherheitsanforderungen (SIL, ASIL, DAL)
- Umweltschutzanforderungen (REACh, RoHS, WEEE, EUP, BattG)
- FMEA (System-FMEA, Design-FMEA, Prozess-FMEA)
- Zertifizierungen und Zulassungen
Gerätesicherheit, TÜV/GS, VDE, UL, Medizinproduktezulassung, Luftfahrtzulassung, Schifffahrtszulassung, Automotive-Zulassung
Prozessqualifizierung
- Fertigungsüberleitung, Nullserienbegleitung
- Qualifizierung von Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeugen und Prozessen, z. B. Stufenschablonen, Through Hole Reflow, Package on Package, Underfill
- Schliffbildanalysen
- Röntgenuntersuchungen
- APQP und PPAP nach Automotive-Standard
Prüfmittel-Entwicklung
- ICT, FPT, BST, FKT, Burn in, Run in, Kombitests, optional inline
- HF-Technik
- Qualitätsvorausplanung
- Prüfplanung
- Prüfkonzeption
- DFT-Beratung
- Design und Realisierung individueller Prüfelektronik
- Prüfmodelle, Prüfprogramme
- Prüfadapter, Prüfgeräte
- Wartung, Kalibrierung und Reparatur von Prüfmitteln
Zu unseren Entwicklungskunden zählen sowohl Industrieunternehmen mit etablierten Geräten und Maschinen als auch kleinere Unternehmen, die mit innovativen Produkten Wachstumsmärkte erobern.
Unsere Kunden haben uns unter anderem die Entwicklung folgender Anwendungen anvertraut:
- Industrieelektronik: Maschinensteuerungen, Motorsteuerungen, Maschinenschutzsysteme, Kommunikations-Controller, Schaltschranküberwachung, Lasersteuerungen, Ofensteuerungen, ...
- Automatisierung, HMI: Steuerungen, HMI-Systeme, Multi-Touch-Lösungen, Fernwartungssysteme
- Messtechnik, Optoelektronik : Oberflächenglanzmessgeräte, Farbmessgeräte, optische Sensoren, Kamerasysteme, Bildverarbeitungssysteme, IR-Spektrometer, Fingerprint-Scanner, ...
- Leistungselektronik: DC/DC Wandler, Umrichter / Wechselrichter, Motorsteuerungen, Hohe Wirkungsgrade, sehr gutes EMV-Verhalten, bis >100 kW
- Medizintechnik:
Blendenelektronik für Computertomographen, Röntgensteuerungen, Steuerungen für Nierensteinzertrümmerer, Blutprobenanalysegeräte, Dentale Mischgeräte und UV-Aushärtungsgeräte, Plethysmographie- und Angiographiegeräte, Magnetfeldtherapiegeräte, Blutdruckmessgeräte, Kamerasysteme, … - Luftfahrt: Passenger Service Units, Flight Attendant Panels, Anzeigeeinheiten, Beleuchtungssteuerung, Kommunikations-Controller, Stromversorgungseinheiten, Seat-Power-Module, Acceptance Test Boxen, …
Detailiertere Informationen zu unseren Entwicklungsdienstleistungen (inkl. Layout) finden Sie in der