Nach meinem Fachabitur 2016 war ich auf der Suche nach einer vielfältigen Ausbildung mit Zukunftsperspektive. Dabei bin ich auf TQ aufmerksam geworden. Nach meinem Probearbeitstag bei TQ war mir klar: Hier möchte ich nach meinem Fachabitur als Auszubildende zur Industriekauffrau durchstarten!
Während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau durfte ich viele verschiedene Bereiche bei TQ kennenlernen – von der Produktion über den Einkauf, dem Vertrieb bis hin zum Marketing. Das war sehr hilfreich und ich konnte sehr viel über die internen Abläufe lernen. Das hat es mir erleichtert, bereichsübergreifend zu denken und wichtige Zusammenhänge zu verstehen. Besonders die vielen Schnittstellen zu anderen Unternehmensbereichen haben mich im Marketing besonders beeindruckt. Letztendlich durfte ich auf meinen Wunsch hin das letzte Jahr meiner 2,5-jährigen Ausbildung im Fachbereich Online Marketing verbringen und dort auch meine Abschlussarbeit schreiben.
Nach meiner Ausbildung wurde ich 2019 fest ins Online Marketing Team übernommen. Hier durfte ich von Anfang an spannende Projekte, etwa den Relaunch der TQ-Website, begleiten. In dieser Zeit habe ich sehr viel gelernt und durfte eigenen Input beisteuern und umsetzen.
Heute bin ich als Online Marketing Managerin für die Bereiche Website, Social-Media, E-Mail-Marketing sowie Paid Media verantwortlich. Mich begeistern die abwechslungsreichen Aufgaben und das coole Team. Hier kann ich meine eigenen Ideen ausarbeiten und verwirklichen.
2021 habe ich eine Weiterbildung zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) absolviert und konnte noch einmal viel Neues aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und betriebliches Management dazu lernen. TQ hat mich hierbei unterstützt und für die Dauer meines Vollzeitkurses freigestellt.
Die Idee weiterzumachen kam direkt nach dem Abschluss meiner Ausbildung. Ich wollte einfach gerne noch mehr über betriebswirtschaftliche Abläufe wissen. Deshalb habe ich mich - aufbauend auf meiner kaufmännischen Berufsausbildung - für die Weiterbildung zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin entschieden.
Nach meiner Weiterbildung hat sich tatsächlich einiges verändert. Im Herbst 2021 wurde mir die fachliche Leitung des Online Marketings übertragen. Seitdem bin ich im Unternehmen die zentrale Ansprechpartnerin für Online-Marketing-Themen und habe zwei neue Kollegen eingelernt. Meine Arbeit macht mir viel Spaß, ich behalte immer den Überblick und ich kann meine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs umsetzen.
Meine Marketing-Kollegen sind alle sehr aufgeweckt, dynamisch und ideenreich. Speziell die Kreativität und der Tatendrang, Neues zu entwickeln, ist einzigartig. Unserer Abteilung ist es wichtig, sich beständig weiterzuentwickeln und immer up to date zu sein. Dass wir uns offen über neue Trends austauschen und auch keine Angst haben, diese auszuprobieren, freut mich besonders.
Wir sind ein sehr junges Team, das fest zusammenhält. Bei uns ist die Stimmung immer locker und lustig. Auch privat veranstalten wir gemeinsame Grillabende oder wir besuchen zusammen Events. Ein Highlight war letztes Jahr der Teamausflug in den Europapark.
Ja, meine Chefs sind immer für mich da und begegnen mir auf Augenhöhe. Besonders bei neuen Ideen kann ich auf die Unterstützung und den Rückhalt durch meine Vorgesetzten zählen: die Türen stehen mir immer offen.
Und auch bei schwierigen Situationen finden wir im Team mit unseren Abteilungsleitern stets gemeinsam eine Lösung.
Ich bin ein echter Familienmensch! Für mich ist es das Schönste, nach der Arbeit Zeit mit meiner Familie sowie meinen Freunden zu verbringen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Ansonsten bin ich auch gerne zum Abschalten in der Natur und nutze fleißig meine Mitgliedschaft beim Firmenfitness Anbieter EGYM Wellpass.
Für das Team wünsche ich mir, dass wir immer so kreativ und dynamisch bleiben, gemeinsam wachsen und weiterhin alle Herausforderungen motiviert meistern.
Stand Juli 2023
Hinweis: Für die bessere Lesbarkeit der Texte verzichten wir auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.