Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Nicht nur in der Theorie drüber reden, sondern in der Praxis umsetzen. So läuft Prozessautomatisierung in der Praxis und das sagen unsere Kunden über den täglichen Einsatz und ihre Erfahrungen mit den TQ-Robotics Lösungen.
TQ-Robotics und die TQ-Group setzen selbst auf zahlreiche Cobot Automatisierungsanwendungen in der Produktion. Alle Lösungen sind folglich aus dem täglichen Anforderungen in der Praxis entstanden und dadurch auch vollständig industrieerprobt.
Selbst der Weg des Franka Emika Robots ist von kollaborativer Robotik geprägt und so nicht nur Lösung, sondern zugleich auch bestes Beispiel für effektive Prozessautomatisierung in der Industrie. Die einzigartige Franka-baut-Franka-Linie.
Der Franka Roboter im Einsatz zu Maschinenbestückung. Die Firma Moser Zerspanungstechnik setzt auf kollaborative Robotik beim Bestücken der Maschinen und konnte so ihre Prozesse nicht nur automatisieren, sondern auch optimieren. Erfahren Sie im Video aus erster Hand von Hannes Moser, wie sich der Roboter bereits innerhalb weniger Monate bezahlt gemacht hat.
Cobots als Game-Changer in der EMS-Industrie. FRANK Elektronik setzt beim PCBA-Testing auf den Einsatz des Franka Emika Roboters. Mit besten Erfahrungen und sogar vollständig eigenständiger Inbetriebnahme dank den TQ-Apps und TQ-Solutions. Prozessingenieur Wolfgang Mayer erklärt im Video, wie leicht die Umsetzung in der Praxis ging.
Die punker GmbH setzt in ihrer Produktion auch auf den Einsatz des Franka Emika Roboters. Mithilfe eines individuellen Greifers, wird so eine Presse mit Metallblechen bestückt und anschließend die fertigen Teile wieder entnommen und sortiert.
In der TQ-Elektronikfertigung in Durach wird eine Aufgabe, die früher manuell ausgeführt wurde, mit Cobots automatisiert. Dadurch erzielen wir signifikante Ergebnisse in Sachen Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Effizienz. Andreas Paczur berichtet aus der Praxis, als Anwender und Bediener der Anlage, wie der Einsatz der Cobots seinen Arbeitsalltag verbessert hat.
Elias Holocher arbeitet in seinem Handwerksbetrieb für das Leimen mit der Cobot-Lösung von Franka Emika. Für die Produktion von Kletterbögen (für Kinder) dosiert der Cobot exakt und zuverlässig die richtige Menge an Leim in bis zu 1000 Löcher am Tag. Erfahren sie, wie mit der Robotic-Lösung von TQ Produktivität und Qualität gesteigert und für die Mitarbeiter neuer Freiraum geschaffen wurde.
Der metallverarbeitende Betrieb Honecker demonstriert im Video, wie kollaborative Roboter die menschlichen Kollegen unterstützen können. So arbeitet der Cobot mit den menschlichen Kollegen Hand in Hand: Stanzteile werden nach Überprüfung durch einen Mitarbeiter vom taktilen Franka-Emika-Roboter aufgenommen und mithilfe der von TQ entwickelten App „Move-to-contact“ gestapelt.
Die CONTROLLINO GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt SPS Steuerungen. Aufgrund hoher Nachfrage wurde die monotone und zeitintensive Bestückung des Laserbeschriftungsgerätes in Eigen-Regie automatisiert. Erfahren sie im Video wie dies mit der 7-Achsen-Technologie des Franka Emikas einfach und auf kleinstem Raum umsetzbar war.
Unser Masterand Simon hat in nur 5 Monaten ohne Vorkenntnisse in der Programmierung von Cobots den Verpackungsprozess unseres Energy Managers automatisiert. So kümmert sich der Cobot zukünftig um die komplexe Kartonfaltung, sowie um den Druck und das Bekleben von 4 verschiedenen Etiketten.
Sie sind sich unsicher, ob auch Ihr Produktionsprozess einfach automatisiert werden kann?
Kein Problem! Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Prozesscheck und erfahren Sie innerhalb von 48h nicht nur ob Ihr Prozess automatisiert werden kann, sondern auch wie.