TQ-Robotics Success Stories Eindrucksvolle Anwendungsbeispiele und Kundenstimmen

Nicht nur in der Theorie drüber reden, sondern in der Praxis umsetzen. So läuft Prozessautomatisierung in der Praxis und das sagen unsere Kunden über den täglichen Einsatz und ihre Erfahrungen mit den TQ-Robotics Lösungen.

Gelebte Automatisierung in der Produktion – von Anfang an

TQ-Robotics und die TQ-Group setzen selbst auf zahlreiche Cobot Automatisierungsanwendungen in der Produktion. Alle Lösungen sind folglich aus dem täglichen Anforderungen in der Praxis entstanden und dadurch auch vollständig industrieerprobt.

Selbst der Weg des Franka Emika Robots ist von kollaborativer Robotik geprägt und so nicht nur Lösung, sondern zugleich auch bestes Beispiel für effektive Prozessautomatisierung in der Industrie. Die einzigartige Franka-baut-Franka-Linie.

Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video Robotics Automatisierung Zerspanungstechnik

Moser Zerspanungstechnik

Der Franka Roboter im Einsatz zu Maschinenbestückung. Die Firma Moser Zerspanungstechnik setzt auf kollaborative Robotik beim Bestücken der Maschinen und konnte so ihre Prozesse nicht nur automatisieren, sondern auch optimieren. Erfahren Sie im Video aus erster Hand von Hannes Moser, wie sich der Roboter bereits innerhalb weniger Monate bezahlt gemacht hat.

Wenn man höhere Stückzahlen bearbeitet und mit Eintönigkeit und körperlicher Anstrengung zu kämpfen kann, dann sind Cobots hier definitiv die Zukunft. «

Hannes Moser, Moser Zerspanungstechnik

Cobot-Automatisierung in der Zerspanungstechnik

Mehr über Cobots in der Zerspanungstechnik und die Zusammenarbeit mit Moser erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper

 

FRANK Elektronik

Cobots als Game-Changer in der EMS-Industrie. FRANK Elektronik setzt beim PCBA-Testing auf den Einsatz des Franka Emika Roboters. Mit besten Erfahrungen und sogar vollständig eigenständiger Inbetriebnahme dank den TQ-Apps und TQ-Solutions. Prozessingenieur Wolfgang Mayer erklärt im Video, wie leicht die Umsetzung in der Praxis ging.

Seitdem der Cobot jetzt das Test-Handling übernimmt und die Mitarbeiter:innen nur noch montieren, konnten wir unsere Produktionskapazität verdoppeln. «

Wolfgang Meyer, FRANK Elektronik GmbH

Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video Cobot bei FRANK Elektronik

Mit Cobots erfolgreich automatisierte Elektronik-Funktionstests umsetzen

Mehr zur Zusammenarbeit mit FRANK Elektronik erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper

 
Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video Roboter bei punker GmbH

punker GmbH

Die punker GmbH setzt in ihrer Produktion auch auf den Einsatz des Franka Emika Roboters. Mithilfe eines individuellen Greifers, wird so eine Presse mit Metallblechen bestückt und anschließend die fertigen Teile wieder entnommen und sortiert.

Cobot ist inzwischen ein vollständig akzeptiertes Mitglied der Produktion geworden
und regelmäßig im Einsatz. «

Dirk Müller M.A., Leiter Vorfertigung punker GmbH

Cobot-Automatisierung PCBA-Testing

In der TQ-Elektronikfertigung in Durach wird eine Aufgabe, die früher manuell ausgeführt wurde, mit Cobots automatisiert. Dadurch erzielen wir signifikante Ergebnisse in Sachen Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Effizienz. Andreas Paczur berichtet aus der Praxis, als Anwender und Bediener der Anlage, wie der Einsatz der Cobots seinen Arbeitsalltag verbessert hat.

Seitdem wir die Anlage haben ist meine Produktivität gestiegen und die Cobots sind eine absolute Bereicherung für meine Arbeit. «

Andreas Paczur, Facharbeiter Elektronikfertigung TQ-Systems Durach GmbH

Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video Robotics Cobot PCBA-Testing
Cobot im Schreinerhandwerk

Vollholzmöbelfertigung mit Hilfe modernster Roboter-Lösungen

Elias Holocher arbeitet in seinem Handwerksbetrieb für das Leimen mit der Cobot-Lösung von Franka Emika. Für die Produktion von Kletterbögen (für Kinder) dosiert der Cobot exakt und zuverlässig die richtige Menge an Leim in bis zu 1000 Löcher am Tag. Erfahren sie, wie mit der Robotic-Lösung von TQ Produktivität und Qualität gesteigert und für die Mitarbeiter neuer Freiraum geschaffen wurde.

Ich weiß, man muss offen sein, um weiterzukommen. Deshalb habe ich gesagt, wir probieren’s jetzt einfach aus. Der Roboter unterstützt uns nun in unserer Arbeit. Monotone, gleichbleibende Arbeiten werden übernommen. So bleibt uns mehr Zeit für’s Wesentliche. «

Elias Holocher, Geschäftsführer von HolzKunst Holocher GmbH

Cobots im Schreinerhandwerk

Mehr zum praktischen Einsatz modernster Roboter-Lösungen bei HolzKunst Holocher erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper.

 
Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video

Honecker GmbH

Der metallverarbeitende Betrieb Honecker demonstriert im Video, wie kollaborative Roboter die menschlichen Kollegen unterstützen können. So arbeitet der Cobot mit den menschlichen Kollegen Hand in Hand: Stanzteile werden nach Überprüfung durch einen Mitarbeiter vom taktilen Franka-Emika-Roboter aufgenommen und mithilfe der von TQ entwickelten App „Move-to-contact“ gestapelt.

Die Verarbeitung der Teile ist mit zahllosen manuellen Greifprozessen und dem Bewegen schwerer Elemente verbunden. Diese Arbeiten können zu Lasten der Gesundheit unserer Mitarbeiter gehen. Und das wollen wir auf jeden Fall verhindern. «

Phelia Honecker, Projektleiterin bei der Honecker GmbH

Cobots in der Stanz- und Umformtechnik

Mehr über den Einsatz von Cobots zur Prozessautomatisierung beim Sortieren und Stapeln bei der Honecker GmbH erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper.

 

Weitere Einsatzgebiete in der EMS-Industrie

Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video

Automatisierung auf kleinstem Raum

Die CONTROLLINO GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt SPS Steuerungen. Aufgrund hoher Nachfrage wurde die monotone und zeitintensive Bestückung des Laserbeschriftungsgerätes in Eigen-Regie automatisiert. Erfahren sie im Video wie dies mit der 7-Achsen-Technologie des Franka Emikas einfach und auf kleinstem Raum umsetzbar war.

Mithilfe des einfachen Service- und Trainingskonzepts von TQ haben wir mit dem Franka Emika unsere eintönige, aber qualitativ sehr wichtige Bestückungstätigkeit kostengünstig automatisiert. «

Marco Riedesser, CEO & Founder Controllino GmbH

Einsatz im Prüffeld bei TQ

Von der Idee bis zum ersten automatisierten Prüfplatz für Elektronikbaugruppen entwickelt von TQ-Robotics vergingen lediglich 3 Monate. Seitdem wurden 3 weitere baugleiche Anlagen in Betrieb genommen. Durch die stetig verfügbare Ressource "Cobot" konnte der Stundensatz um 56% reduziert werden. «

Joachim Graf, Prüffeldleiter Elektronikfertigung bei TQ

In 3h startklar – Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Ob der Prozess mit einem Cobot wirklich funktioniert, konnte ich nach der virtuellen Demo direkt bei einem Praxistest in unserem Werk herausfinden. TQ stellte einen Roboter, wir kümmerten uns um das provisorische Material. Nach nur 3h war der Aufbau- und Programmierungsprozess mit unserer Maschine und dem Roboter komplett umgesetzt. Nachmittags wurden wir eingewiesen und konnten den Roboter anschließend für eine Woche testen. Uns hat TQ und der Franka Robot überzeugt - wir haben uns gleich für zwei Systeme entschieden. «

Andreas Kerscher, Verantwortlicher Montageplaner der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Eigenständig teachen – Mechanical Maschinenbau GmbH

Vor unserem Invest habe ich mich bei TQ in Durach persönlich vom Franka überzeugt. Ich hatte ein paar eigene Bauteile dabei und es war wirklich beeindruckend, wie schnell wir gemeinsam erste Ergebnisse erzielen konnten. Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Nach nur einem weiteren Tag konnte ich schon eigenständig Anwendungen teachen. Heute ist der Roboter aus unserer Fertigung nicht mehr wegzudenken. «

Andreas Strasser, Geschäftsführer Mechanical Maschinenbau GmbH

Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Video Roboter bei Mechanical Maschinenbau GmbH
Um dieses Video abspielen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung des Video-Player-Dienstes "YouTube Video".

Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.

Interview Simon Verpackungsanlage Durach

Verpackungsanlage für Energymanager

Unser Masterand Simon hat in nur 5 Monaten ohne Vorkenntnisse in der Programmierung von Cobots den Verpackungsprozess unseres Energy Managers automatisiert. So kümmert sich der Cobot zukünftig um die komplexe Kartonfaltung, sowie um den Druck und das Bekleben von 4 verschiedenen Etiketten.

Ich hab vorher nur mit Industrierobotern gearbeitet, noch nie mit einem Cobot und es hat trotzdem richtig gut funktioniert. (…) Man kommt schnell rein und die Programmierung ist ziemlich einfach und intuitiv. «

Simon, Masterand bei TQ-Durach

Sie möchten eine digitale Live-Demo?

Jetzt Termin anfragen!

 

Funktioniert das auch bei mir?

Sie sind sich unsicher, ob auch Ihr Produktionsprozess einfach automatisiert werden kann?

Kein Problem! Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Prozesscheck und erfahren Sie innerhalb von 48h nicht nur ob Ihr Prozess automatisiert werden kann, sondern auch wie.

Prozesscheck starten

Smartphone upload

Unverbindliche Beratung zu unseren TQ-Robotics-Solutions

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

 
9338,9329