Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte informieren Sie sich hierzu genauer und stimmen Sie der Nutzung des Service zu.
Im Jahr 2018 wurden in Deutschland alleine fast eine Million E-Bikes verkauft. Dementsprechend findet das Thema zunehmende Resonanz nicht nur in Fachmedien. Auch über TQ wurde schon so einiges berichtet – über unseren Antrieb mit 120 Nm Drehmoment und die Power, die unsere Lösungen bieten.
EMTB Magazin
"Haibike überrascht auf der Eurobike 2018! Mit ihrem neuen FLYON Haibike ePerformance System präsentiert der Hersteller gemeinsam mit TQ-System sein neues Antriebssystem, das neue Maßstäbe setzen soll."
Rob Hancill von EMTB Forums kam kurz nach der Bekanntmachung unserer Zusammenarbeit mit Haibike bei uns auf der Eurobike 2018 in Friedrichshafen vorbei. Daraus ist eine Testfahrt und ein Kurzfilm entstanden, der auf seinem YouTube-Kanal “Rob Rides” fast schon eine halbe Million Aufrufe hat.
EMTB Magazin Test: Antriebe für E-Mountainbikes
"Das Aggregat der Bayern zieht allen Konkurrenten davon."
E-Mountainbike, Ausgabe #012 TQ Motor Test
"Mit seinen enormen 120 Nm Drehmoment lässt er alle anderen Antriebe weit hinter sich. Schon in der dritten von fünf Unterstützungsstufen kann der Motor problemlos mit der Konkurrenz auf höchster Power mithalten."
world of mtb, TQ Motor Test
"Mit einem unglaublichen Abstand setzte sich der TQ-Motor hier an die Spitze ab.... Lediglich 59 Watt musste der Testfahrer im Durchschnitt zur Gipfelfahrt beisteuern, um in der angepeilten Zeit einzutreffen… Bei der Gipfelankunft waren zwei der fünf Ladebalken vorhanden…"
EMTB 4/18
Toni Rossberger baute den stärksten E-Bike-Motor der Welt und setzte sich damit ein Denkmal. Das will er aber nicht – und das ist manchmal ein Problem.
E-Mountainbike 15, 11/2018
Wie TQ es an die Spitze des E-Bike-Marktes schaffen will. Bisher kennen die meisten E-Mountainbiker TQ vermutlich nur vom Hörensagen. Einen Namen gemacht haben sich die Bayern in diesem Bereich für ihren super kraftvollen Motor, den bisher aber nur die wenigsten Biker selbst probieren konnten. Doch was steckt eigentlich hinter TQ und woher kommt das Know-how des Unternehmens?