Die flächendeckende E-Mobilität wird zukünftig gravierende Auswirkungen auf die Niederspannung haben! Sowohl für den Energieversorger, den Industrieanwender, wie auch im Mehr- und Einfamilienhaus. TQ-Automation zeigt eine innovative Lösung für die Automatisierung der Energieverteiltung.
Der EM430 von TQ als innovative vernetzte Lösung schafft mehr Zeit, Planbarkeit und Flexibilität beim Netzausbau für Energieversorger und Netzbetreiber.
Insbesondere in etwas älteren Wohngebiete bedeutet die quasi zeitweise Verdoppelung der Energiebedarfe, durch E-Autos und andere Verbraucher, eine riesige Herausforderung.
Für die Energieversorger wird die Regelung der Energieverteilung über ein sogenanntes Plim in Zukunft ein wesentlicher Ansatz für die intelligente Versorgung. Die maximal verfügbare Leistung wird sowohl in der Höhe, wie auch zeitlich intelligent geregelt und den Verbrauchern zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden Wirkenergiesteuerung und Symmetrie das elektrische Netzt auch auf der Zählerseite optimieren. Die Netzbetreiber erreichen so auch in Zeiten der Elektromobilität die gewohnte höchste Versorgungszuverlässigkeit.
So funktioniert’s - Ein Blick hinter die Technologie der EM430 Lösung