Messung Strombezug- und Einspeisung je Phase.
Speicherung der Messdaten im Gerät.
Integrierter Webserver.
Visualisierung über Weboberfläche, IOS-App, Android-App.
Darstellung der Messwerte für Strombezug- und Einspeisung in Summe und je Phase in kWh.
Darstellung Gesamtstromverbrauch und Verbrauch je Phase in Euro.
Manueller und automatischer Datenexport der Messwerte über E-Mail, FTP.
LAN Schnittstelle (EM210 L), LAN/RS485 Schnittstelle (EM210 LR).
optionales Zubehör: Smart Heater für einfaches Plug&Play-Energie-Management.
* Nicht zur Erzeugung abrechnungsrelevanter Daten zugelassen
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur:
-25°C…+45°C bei reduziertem In auf 32 A: -25°C...+55°C*
Lagertemperatur:
-25°C…+60°C
Relative Luftfeuchte (nicht kondensierend):
Bis zu 75% Jahresdurchschnitt (nicht kondensierend), bis zu 95% an bis zu 30 Tagen/Jahr
Max. Höhe bei Betrieb:
2000m über NN
Betriebssystem
Betriebssystem:
Embedded Linux mit integriertem TCP/IP Stack
Eigenverbrauch
Spannungspfad:
< 0,01 VA pro Phase
Strompfad:
< 2 VA pro Phase
Gesamtgerät:
< 5 W ohne aktiviertes WLAN
Grenzstrom:
63 A
Nennstrom:
5 A
Anlaufstrom:
< 25mA
Mechanische Daten
Material Gehäuse:
Glasfaserverstärktes Polyamid
Glühdrahtprüfung:
Text nach IEC 695-2-1
Schutzklasse/-art:
II/IP2X
Gewicht:
0,3 kg
Größe:
88x70x65 mm
Messgenauigkeit
Definition:
Genauigkeitsklasse gemäß IEC 61557-12. Bezogen auf den Messwert Energiemanager
Spannung:
+/- 0,5%
Strom:
63 A
Wirkleistung:
+/- 1,0%
Scheinleistung:
+/- 1,0%
Blindleistung:
+/- 1,0%
Leistungsfaktor:
+/- 1,0%
Wirkenergie:
Klasse 1
Blindenergie:
Klasse 1
Hinweis:
Bei Einsatz von externen Stromwandlern ist die jeweilige Messgenauigkeit zu berücksichtigen.
Montage
Anschlussquerschnitt:
0,25-1,5 mm²
Drehmoment für Schraubklemmen:
2,0 Nm
Produktnormen
EN 61010:
ja
CPU/Prozessordaten
CPU/Prozessor:
ARM9 Prozessor mit 450 MHz, DDR2 RAM mit 128 Mbyte eMMC Flash 4 Gbyte
110/230 V~ V +/-10% (ohne WLAN), 230 V~ V +/-10% (mit WLAN)
Frequenz:
50/60Hz +/-5% (ohne WLAN), 50Hz +/-5% (mit WLAN)
TQ-Automation - Warmwassererzeugung mit dem EM210 (630 KB, pdf)
Umfassende Broschüre zur Erzeugung von Warmwasser mit dem Heizstab und Energy Manager EM210 von TQ-Automation.
SHA1: 25711fb38b421fc47a575c99f7b0e5febe1ce242
Bedienungsanleitung Energy Manager EM210 (7 MB, pdf)
Bedienungsanleitung für den Energy Manager EM210
SHA1: 66b82e4ebdceca7a3e9971692ada2b30227ea3ec
Installationsanleitung EM210/EM300 (471 KB, pdf)
Installationsanleitung für die Energy Manager EM210 und EM300
SHA1: 36bd2fc09f0d776f925dcae5dc4477e2480a57e1
Download-Abo
Mit dem kostenlosen Download-Abo erhalten registrierte Nutzer automatische Benachrichtungen per E-Mail, sobald es zu diesem TQ-Produkt neue Downloads gibt.
Und so geht's